Rentenzeit: eine einmalige Chance!
31. März 2024
(Un)Vorbereitet von der Bibelschule in den Dienst
31. März 2024

Neue Horizonte entdecken

Die Welt um uns herum verändert sich ständig. Die Idee von etwas „Neuem“ löst den Fortschritt aus. Die heutige Gesellschaft entdeckt und schafft immer fortschrittlichere Technologien und staunt über Quantencomputer, KI, 5G-Netze, Biotechnologie, autonome Fahrzeuge usw.

Wie kann ich den Menschen das „Alte“ näherbringen?

Als Pastor frage ich mich, wie ich die Menschen in diesem Zeitalter führen kann, wo das „Neue“ als Fortschritt betrachtet wird. Wie kann ich eine Generation von Menschen führen, die die Kirche als etwas Altes und veraltetes betrachtet? Dafür habe ich drei Schlüsselwörter:

Flexibilität. Die Kirchen haben viel durch ihre Starrheit verloren. Viele sind in nicht-biblischen Traditionen oder Überzeugungen unflexibel. Die Kirche war in der Vergangenheit gegen viele neue Erfindungen: die Schreibmaschine, das Internet, das Fernsehen und in meiner Heimat sogar gegen das Fahrrad.

Anpassungsfähigkeit. Die Fähigkeit als Kirche, neue und ungewohnte Dinge in die Gemeinde zu integrieren. Die Nutzung neuer Technologien zur Förderung des Evangeliums ist wichtig.

Relevanz. Die biblische Botschaft und das Kirchenprogramm in einer relevanten und neuen Weise zu kommunizieren, die von der heutigen Generation verstanden wird.

Verständnis für die Zeichen der Zeit

Ich denke, es ist für einen Pastor sehr klug, zu wissen, wie man das „Neue“ liest – die „Zeichen der Zeit“ -, um die Kirche zu leiten. Wie die Söhne Issachar, die das Verständnis für die Zeiten hatten und wussten, was Israel tun sollte (1.Chronik 12,32-33).

Narcis Panc, Pastor der Gemeinde in Karlsruhe

Weiterführende Links

Bist du neugierig geworden und willst mehr wissen? Dann nimm mit uns Kontakt auf.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner